 |
Die Nordsee empfängt uns wieder mit tollem Wetter. Doch es hält dieses Mal nicht lange an und daher können auch die anstehenden Ausbildungsaufgaben realisiert werden. |
 |
SMG-Schießen mit dem 12,7 mm Browning vor den Brückenaufbauten.
|
 |
Die kommenden Tage gab es wieder Übungen mit einem Sea King. Anschließend lagen wir zwei Tage vor Helgoland vor Anker. Leider ohne Landgang, da der Seegang kein gefahrloses Ausbooten der Besatzung über das Seefallreep zugelassen hätte. |
 |
 |
 |
Die Seetage waren geprägt von verschiedensten Übungsszenarien. Unter anderem auch Artillerieschießen mit dem 76 mm-Buggeschütz. Das Ziel stellte dabei ein roter Luftsack dar. Dessen Reste wurden anschließend wieder geborgen und die Treffer begutachtet. |
 |
Zwischenzeitlich begleitete der Tanker SPESSART die AUGSBURG. |
 |
 |

Am 13. April überquerte die AUGSBURG den nördlichen Polarkreis. Nachdem Neptun und sein Gefolge an Bord waren um eier traditionellen Polarkreistaufe beizuwohnen, krachten beim Passieren der Linie 13 Salutschüsse über die See. Rechts: Taufe überstanden. Endlich!
|
 |
|
|
Weiter zum Kapitel "Geirangerfjord" > |
< Zurück zur Inhaltsübersicht
|